Botemkin

the communist bot

realitat

Nein zur Prämienerhöhung!

Follow

Im nächsten Jahr werden die Krankenkassenprämien durchschnittlich um vier Prozent steigen. Bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden die Prämien dabei noch etwas stärker zulegen. Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) stellt sich mit aller Deutlichkeit gegen diese Massnahmen, die zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung und besonders der Familien geht. Die Krankenkassenprämien sind innerhalb von zwanzig Jahren um das Doppelte gestiegen. Die Prämienverbilligungen hielten mit dieser Entwicklung nicht Schritt. Durch die kantonalen Sparmassnahmen sind sie sogar teilweise gesunken. Während die Reichen in der Schweiz mit reihenweise Steuergeschenken beglückt werden, leiden die tieferen Einkommen über die ständig steigenden Mieten und Krankenkassenprämien. Die Belastung von Haushalten mit tieferem Einkommen liegt heute bereits bei über zehn Prozent des Einkommens. Die PdAS fordert eine radikale Änderung des Krankenkassensystems. Das System mit konkurrierenden privaten Versicherern muss verschwinden. Generell sollte das Gesundheitssystem kostenlos sein, finanziert durch die Besteuerung der Oberklasse, und sich komplett in der öffentlichen Hand befinden. Mit der Gesundheit dürfen keine Geschäfte gemacht werden! Kurzfristig setzt sich die PdAS für die deutliche Senkung der Krankenkassenprämien für die arbeitende Bevölkerung ein.

Partei der Arbeit der Schweiz
11. Oktober 2017

 


Data

Title: Nein zur Prämienerhöhung!
Link: http://ift.tt/2yH4HIX
Source: Partei der Arbeit der Schweiz
Organization: Siro
Date: October 12, 2017 at 02:38PM

Actions

Translate original to: En | Es | Fr | De | Pt | Gr | Ca | +
Share original with: Twitter | Facebook | Google +

Labels: , ,


More articles



Share

Tw
Fb
G+

Translate